Der Kampf der Sudetendeutschen unter Konrad Henlein.
Franz Katzer.
Als die 3,5 Millionen Sudetendeutschen 1919 gegen ihren erklärten Willen zur neu gebildeten Tschecho-Slowakei geschlagen wurden, begannen für sie zwei Jahrzehnte nicht nur äußerer Not, großer Arbeitslosigkeit und vielfach des Hungers, sondern auch unerträglicher Tschechisierung. Dieses Buch schildert mit vielen Belegen diesen Volkstumskampf auf dem Hintergrund der deutschen und europäischen Geschichte in allen Einzelheiten und bildet gleichzeitig die erste umfassende Biografie Konrad Henleins.
(Eine ausführlichere Buchbesprechung finden Sie
hier.)